Brigitte Vogt und Priska Jacobs – Zum Beitrag
Brigitte Vogt und Priska Jacobs – Zum Beitrag
Ausstellung mit der Kunsthandwerk- Gruppe Artifex – U.a. mit Glasarbeiten von Nicole Kleiner und Thomas Blank vom Open Glass Studio. – Zum Beitrag
L'artiste Françoise Bolli s’intéresse au verre sous toutes ses formes. Elle cherche à rendre tangible la lumière, mais également l’absence de lumière dans les objets qu’elle crée. – Zum Beitrag
02.09.2021–27.02.2022, Vitromusée Romont, Exposition dans la Salle des Baillis
Das Vitromusée Romont würdigt Max Löw (1910–1994) dank der Schenkung von 970 Hinterglasgemälden durch seine Erben an das Museum. – Zum Beitrag
40 ans du Vitromusée Romont - Michel Eltschinger, Daniel Stettler, Yoki, Isabelle Tabin-Darbellay – Zum Beitrag
Skulpturenausstellung in und um Andermatt. U.a. mit Glasarbeiten von Veronika Suter – Zum Beitrag
Mit über 780 Objekten aus der Mitte des 17. Jahrhunderts bis Anfang des 20. Jahrhunderts unterhält das Musée Ariana eine der wichtigsten Sammlungen japanischer Keramik in der Schweiz. Das Korpus zeichnet sich durch Omnipräsenz von gemalten Dekoren und deren umfangreiche Vielfalt aus. – Zum Beitrag
18.06.2021–09.01.2022, Musée Ariana, Ville de Genève
Robert Dawson et Richard Slee posent un regard excentrique sur le monde. Ils puisent de longue date leur inspiration dans l’histoire de la céramique et des arts décoratifs, sans jamais verser dans la nostalgie et l’esthétisme. – Zum Beitrag
Die Ausstellung «Frauen im Bundeshaus» ist ein nationales Kunstprojekt der Schweizerischen Gesellschaft Bildender Künstlerinnen SGBK Anlässlich des 50. Jubiläums des Stimm- und Wahlrechts der Frauen in der Schweiz. – Zum Beitrag
Vom 2.9.–31.10.2021 wird die Stadt Rapperswil-Jona in den «Wasser-Raum» verwandelt. Ausgangspunkt ist der Fischmarktplatz, welcher früher der befestigte innere Hafen war.
– Zum Beitrag